Saugt legal Musikstücke aus dem Internet
Der Hit-Recorder zapft das Programm unzähliger Internet-Radiosender an. Die Shareware nimmt Audiodaten aus so genannten Online-Streams auf. Die Software enthält einen Audio-Editor und ein Brennmodul.
Der Anwender wählt über die Programmoberfläche aus einem Angebot von rund 8.000 Radiosendern seine Favoriten aus. Je nach Qualität der Internetverbindung nimmt man mit dem Hit-Recorder bis zu 20 Sender gleichzeitig auf. Die Software speichert die Titel als einzelne MP3-Dateien samt Zusatzinformationen in Form von so genannten ID3-Tags. Hit-Recorder erkennt den Anfang und das Ende der Titel automatisch. Auf Wunsch bearbeitet man heruntergeladene Titel mit dem integrierten Audio-Editor. Die Software startet auch von USB-Stick, iPod oder P2P.
FazitMit dem Hit-Recorder bannt man mit nur wenigen Klicks seine Lieblingsmusik völlig legal auf die Festplatte. Die Programmoberfläche ist schlüssig und lässt sich auch von Einsteigern problemlos bedienen.